
Was kann man alles in einer Woche auf Mallorca unternehmen?
Mallorca ist zweifelsohne eine der schönsten Inseln des balearischen Archipels. Es ist eine wunderschöne Insel, die mit ihrer Reinheit und ihren sensationellen Landschaften fasziniert. Eine Insel mit türkisfarbenen Stränden, grünen und steilen Bergen und Dörfern mit einem ganz besonderen Charme.
Wir von MON PORT sind der Meinung, dass es sich lohnt, die Insel in aller Ruhe und ohne Eile zu entdecken. Deshalb erklären wir euch, wie ihr das Beste aus einer Woche auf Mallorca herausholen könnt, ohne dabei auch nur einen der verborgenen Schätze der Insel zu verpassen.
Wenn du 7 Tage Zeit hast, um Mallorca zu besuchen, lass dich von uns beraten. Wir haben eine Reiseroute mit einigen der wichtigsten Orte zusammengestellt, die jeder Reisende auf dieser Mittelmeerinsel besuchen und genießen sollte.
Erster Tag
Wir beginnen unseren Vorschlag mit einem der schönsten Orte der Insel, Puerto de Andratx. Ein natürlicher Hafen der Balearen, umgeben von Buchten mit klarem Wasser. Eine der beeindruckendsten, die Ihnen die Sprache verschlagen wird, ist eine Bucht aus Stein und Felsen, bekannt als Cala Cranc. Es handelt sich um einen kleinen Ort mit kristallklarem Wasser, wo du dich entspannen und die frische Luft einatmen kannst, eines der Hauptmerkmale unserer Küsten.
Um den Tag am Strand ausklingen zu lassen, gibt es nichts Besseres, als sich mit einem Drink auf einer der Terrassen der Cafés, Bars und Restaurants zu entspannen, die sich im Hafengebiet befinden. Suche dir einen Platz und entspanne dich, während du die Aussicht und das mediterrane Klima genießt.
Zweiter Tag
Wir setzen diesen Vorschlag von Aktivitäten fort und empfehlen den Naturpark Sa Dragonera. Er befindet sich auf einer kleinen Insel im Westen des Gebiets. Die Trockenheit, das Relief und der Einfluss des Meeres formen das außergewöhnliche Naturreichtum dieser Insel.
Um den Park zu besuchen, muss man nur im Hafen von Andratx oder im Dorf Sant Elm an Bord eines Bootes gehen. Von dort aus kann man den majestätischen Blick auf die Küste genießen und das Smaragdblau des Mittelmeers entdecken. Ein fantastischer Besuch, den man den ganzen Tag lang genießen kann und der einen mit der Natur der Balearen verbindet.
Dritter Tag
Als Kontrast zur Ruhe und Natur empfehlen wir von MON PORT dir für den dritten Tag auf der Insel einen Besuch in Palma de Mallorca. Eine wunderschöne Stadt, die dazu einlädt, sich in ihren engen und charmanten Gassen zu verirren. Hier findest du eine der schönsten Kathedralen Spaniens, La Seu, die direkt am Mittelmeer liegt und von dem jüdischen Viertel und den wichtigsten Geschäftsvierteln Palmas umgeben ist.
Du kannst auch viele andere interessante Orte in der Stadt besuchen, wie La Almudaina, La Lonja, das Museum Es Baluard, das Schloss Bellver... In Palma de Mallorca gibt es immer etwas zu sehen und zu genießen. Es ist ein Ort voller Leben, wo es nie an Plänen mangelt.
Vierter Tag
Am Mittelpunkt der Reise angekommen, solltest du dir die Gelegenheit nicht entgehen lassen, einen kurzen Ausflug mit dem Zug zu unternehmen. Es gibt eine Strecke, die dich bis zum charmanten Dorf Sóller an der Nordwestküste der Insel führt. Diese hundertjährige Holzeisenbahn zeichnet sich durch ihre besondere und attraktive Strecke durch das wunderschöne Tramuntana Gebirge aus, die durch Orangen- und Zitronenhaine führt und einen herrlichen Blick auf dieses wunderschöne Tal bietet. Es gibt jeden Tag bis in die späten Nachmittagsstunden Abfahrten von Palma aus, aber man sollte sich den Fahrplan genau ansehen.
Fünfter Tag
Eines der schönsten visuellen Spektakel, das uns die Natur bietet, sind die Sonnenuntergänge. Auf Mallorca gibt es zahlreiche Orte, an denen man die "magische Stunde" genießen kann. Einer davon ist auch einer der besten Aussichtspunkte der Insel, der Leuchtturm von Formentor.
Der Leuchtturm von Formentor im äußersten Norden der Insel ist ein Ort von außergewöhnlicher natürlicher Schönheit, der dank seiner fesselnden Aussicht Ruhe und Gelassenheit ausstrahlt und zudem der perfekte Ort ist, um einen himmlischen Sonnenuntergang zu genießen. Verpasse nicht die Gelegenheit, diesen Leuchtturm nach dem Mittagessen zu besuchen und den Nachmittag in der Umgebung zu verbringen, während du auf den Sonnenuntergang wartest.
Sechster Tag
Mallorca wäre nicht Mallorca ohne einen Tag an einem seiner Strände. Wir von MON PORT empfehlen dir, den ganzen Tag an einem der paradiesischen Strände, Es Trenc, zu verbringen.
Dies ist der letzte große unbebaute Sandstrand der Insel. Ein sehr gut erhaltener Strand mit einem wilden Touch, der dich in seinen Bann ziehen wird. Sein türkisfarbenes Wasser, der strahlend weiße Sand und seine Atmosphäre haben ihn zu einem der berühmtesten Strände der Insel gemacht.
Siebter Tag
Schließlich kannst du Mallorca nicht verlassen, ohne den ganzen Charme des Tramuntana Gebirges zu genießen. Wie das geht? Nun, mit einem Spaziergang durch die Dörfer des Gebirges, wie Deià und Banyalbufar.
Diese Dörfer befinden sich im Südwesten der Insel. Sie verfügen über traditionelle mallorquinische Häuser mit Blick auf das Meer und ihre geheimnisvollen Kopfsteinpflasterstraßen machen den Besuch lohnenswert. Außerdem werden die schönen, kleinen und ruhigen Strände deinen Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.
Wir von MON PORT hoffen, dass diese kleine Reiseroute für euch auch nützlich sein wird, um das Beste aus einer Woche auf Mallorca zu machen. Denkt daran, dass es nur ein Vorschlag ist, den wir euch unterbreiten, damit ihr das Wesentliche der Insel nicht verpasst.